Pressespiegel

Clarissa Tami, "In Beziehung treten heißt leben, Helfen Sie mit, 18.01.2025 [Folge Gäste: Hallo Tisch und Partnerorganisationen von Open Doors]:
Stefania Garassini, "Neurowissenschaft. Blakemore: "Umwelt und Internet beeinflussen die Gehirne von Jugendlichen", Avvenire, 25. Juli 2024:
https://www.avvenire.it/agora/pagine/blakemore-nel-cervello-degli-adolescenti
Andrée-Marie DussaultOui, les adolescents ont un cerveau, et l'étudier est riche en en enseignements", Le Temps, 16. April 2024.
Editorial Kultur, "Das soziale Gehirn in der Adoleszenz. Am Dienstag, 16. April, wird Professor Sarah-Jayne Blakemore an der Usi den Sozialforschungspreis 2023 der Vereinigung Ciao Table entgegennehmen", La Regione, 11. April 2024.
Herausgeber, "Hello Table zeichnet Professor Sarah-Jayne Blakemore aus", The Observer, 9. April 2024.
Herausgeber, "Der Sozialforschungspreis für Sara-Jayne Blakemore", Ticinonline, 8. April 2024
RSI Radiotelevisione svizzera, Rete Uno, Vierte Säule, Studiogast Hallo Tisch (Elvira Callura, Danilla Frei, Piera Serra, Donatella Vanoni), 31.08.2023.
Leitartikel, "Mehr Gemeinsamkeit mit 'Ciao Table'-Tischen. In Lugano installiert, um den sozialen Austausch zu fördern", La Regione, 20.06.2023:
https://www.laregione.ch/cantone/luganese/1677187/table-ciao-lugano
Anna Ostini, "LUGANO Centro Ottico Michel: die Tische werden zu einer 'freundlichen Ecke' von Ciao Table", Ticinonline, 18.06.2023(Michel Optical Centre: Couchtische werden zu einer "freundlichen Ecke" von Ciao Table).
Entwerfen, Vierte Säule, Studiogast: Piera Serra, RSI Radiotelevisione svizzera, Rete Uno, 22.03.2023.
Herausgeber, "Ciao Table setzt ein Zeichen gegen Gewalt", Lugano Magazine, 11-17 März 2023.
Valentina Coda, "Wie man sich angesichts von Gewalt verhält", Corriere del Ticino, 9. März 2023.
Teresa Bisignani, "Neues Pilotprojekt gegen Gewalt vorgestellt", La Regione, 9. März 2023:
https://www.laregione.ch/cantone/luganese/1650517/violenza-incontri-situazioni-ciao-table-iniziativa-progetto-pilota-nuovo
Herausgeber, "Lugano, der Preis für Sozialforschung geht an die Universität von Amsterdam", La Regione, 24.11.2022:
https://www.laregione.ch/cantone/luganese/1625232/lugano-quest0anno
Editorial, "In Lugano landet die erste Freizeitmesse", La Regione, 8. September 2022: https://www.laregione.ch/cantone/luganese/1605703/a-lugano-sbarca-la-prima-fiera-del-tempo-libero
Angelo Mistrangelo, "In Lugano der Preis für Sozialforschung 2021", Piemonte Arte, 24. November 2021.
Elena Caresani, "Lust auf sozialen Austausch? Tausende von Einträgen, CSR, 12. November 2021: https://www.rsi.ch/rete-uno/programmi/intrattenimento/millevoci/Incontro-con-Vasco-Rossi-14821716.html
Herausgeber, "Ausgezeichnete Aussichten für den Panorama-Apéro-Tisch", Action, 3. Ausgabe November 2021.
Giacomo Agosta, "In Lugano gibt es einen Hunger nach sozialem Austausch, besonders jetzt", LaRegione, 9. November 2021.
Diana Da Costa Santos, "USI erhält den Preis für Sozialforschung 2020", Corriere del Ticino, 10. Februar 2021: https://www.cdt.ch/luniverso/conferito-all-usi-il-social-research-prize-2020-IN3807903?_sid=BvPmLFZG
Herausgeber, "Neurowissenschaftlerin Rosalba Morese gewinnt Ciao Table-Preis", L'Osservatore, 15. Dezember 2020.
Der Sozialforschungspreis 2020 geht an Usi L'Osservatore, 9. Dezember 2020.
Herausgeber, "Ciao Table zeichnet Rosalba Morese (USI) mit dem Preis für Sozialforschung aus", L'Osservatore, 7. Dezember 2020.
Laura Quadri, "Die Auswirkungen der Pandemie auf das Symposium CiaoTable", L'Osservatore, 15. November 2020.
Herausgeber, "Sozialer Austausch und Einsamkeit, die Konferenz in Lugano", L'Osservatore, 12. Oktober 2020.
Silvia Spiga, Nicolò Casolini und Federica Volonterio, "Die Einsamkeit bekämpfen", RSI Radiotelevisione svizzera, Borotalk, 11.02.2020.
Stefania Hubmann, Ein Gruß, um besser zu werden, Aktion, 27.01.2020, p. 6.
Angelica Isola, Die Faktoren für die Förderung von Freundschaften, Die Zeitung, CSR Schweizer Radio und Fernsehen, 27.12.2019: https://www.rsi.ch/play/tv/il-quotidiano/video/i-fattori-per-stimolare-le-amicizie?id=12455787
Sarah Tognola, Für wen die Glocke läutet, Vom Mond herabhängen, CSR Schweizer Radio und Fernsehen Netzwerk 1, 28/10/18 21:05 https://www.rsi.ch/rete-uno/programmi/intrattenimento/appesi-alla-luna/Per-chi-suona-la-campana-10936670.html
Karoline Thürkauf, 'Ciao Table' Zusammen essen gegen die Einsamkeit, Mittwoch, 04.04.2018, 14:41 Uhr: https://www.srf.ch/news/panorama/ciao-table-zusammen-essen-gegen-die-einsamkeit
Der gemeinsame Tisch befindet sich ebenfalls in Iragna, Volkszeitung, Bellinzona und Täler, 16.02.2018 S. 9 (siehe auch: http://www.gdp.ch/svizzera/il-tavolo-condiviso-ce-anche-iragna-id197538.htm
Francesca Pusek, "Ciao Table": Stammtisch in Tessiner Sauce, RSI-Video Schweizer Radio und Fernsehen, 30.01.2018
https://www.rsi.ch/play/tv/nouvo/video/ciao-table-lo-stammtisch-in-salsa-ticinese?id=10070006&station=rete-tre
Francesca Pusek, Hallo Tisch, Die Zeitung, RAI Tre , RSI Schweizer Radio und Fernsehen, 24.01.2018, h. 19.00
https://www.rsi.ch/la1/programmi/informazione/il-quotidiano/Il-Quotidiano-9986431.html
Davide Giordano, Das "soziale" Restaurant taucht auf, man kommt allein, man isst in Gesellschaft, TIO, Radio 20 Minuten, 23.01.2018
https://www.tio.ch/ticino/attualita/1237014/spunta-il-ristorante–social–arrivi-dav-solo-e-mangi-in-compagnia
Herausgeber von Baobab, Nachrichten, Radio Drei, RSI Schweizer Radio und Fernsehen, 22.01.2018, 16:00 https://www.rsi.ch/play/tv/il-quotidiano/video/il-quotidiano?urn=urn:rsi:video:1412950
Carlo Silini, Ein Stammtisch in Lugano für Gesellschaft, Der Tessiner Kurier, S. 2-3, 18.01.2018
http://www.cdt.ch/primo-piano/approfondimenti/188540/a-lugano-uno-stammtisch-per-stare-in-compagnia